Eine Wurzelspitzenresektion wird dann erforderlich, wenn die Zahnwurzel entzündet ist und eine konventionelle Wurzelkanalbehandlung nicht erfolgreich war. Soll der natürliche Zahn trotzdem erhalten werden – ein Ziel, das wir bei Zahnmedizin IM DICHTERVIERTEL wann immer möglich anstreben –, ist ein oralchirurgisches Vorgehen angezeigt.
Bei der Wurzelspitzenresektion wird die entzündete Wurzelspitze abgetragen und das umliegende, von Bakterien angegriffene Gewebe sorgfältig entfernt. Wurde zuvor bereits eine Wurzelfüllung vorgenommen, kann auch das Füllmaterial entfernt und durch eine spezielle Füllung ersetzt werden, um Bakterien endgültig zu beseitigen. Im Anschluss an die Wurzelspitzenresektion überprüfen wir das Behandlungsergebnis mithilfe eines Röntgenbildes.
Als Fachzahnarzt für Oralchirurgie in Wiesbaden ist Matthias Stille der richtige Ansprechpartner, wenn Sie Ihren Zahn trotz einer erfolglosen Wurzelbehandlung erhalten möchten.