Endodontologie

Im Falle einer Wurzelkanalentzündung ist Ihr Zahnarzt Matthias Stille für Sie da und führt eine spezialisierte endodontologische Behandlung durch. Hierfür ist es zunächst notwendig, sich ein genaues Bild von der Lage und Länge der Wurzelkanäle zu machen. Neben einem dreidimensionalen Röntgenbild hilft uns dabei die elektrometrische Längenbestimmung, ein Verfahren, bei dem das exakte Ausmaß des Wurzelkanalsystems vermessen wird, sodass Ihr Zahnarzt in Wiesbaden mit Sicherheit sagen kann, wie weit er bei der anschließenden Behandlung in das Zahninnere vordringen muss.

In einem ersten Schritt wird der Zahn geöffnet. Es folgt die Entfernung des entzündeten Gewebes mithilfe feinster Feilen sowie die gründliche Reinigung und Desinfektion der Wurzelkanäle. Sind die entzündungsauslösenden Bakterien vollständig entfernt, kann die Wurzel gefüllt werden. Dazu kommt ein dünnflüssiges Füllmaterial zum Einsatz, das, nachdem es in den Zahn eingebracht wurde, aushärtet, die Wurzel verschließt und verhindert, dass erneut Bakterien eindringen. Während der gesamten endodontologischen Behandlung trägt Ihr Zahnarzt eine Lupenbrille, die das Behandlungsfeld um ein Vielfaches vergrößert und ideale Sicht auf die feinen Strukturen des Zahninneren gibt.

Abschließend wird der Zahn mit einer ästhetischen Zahnkrone versehen, die wir Ihrer natürlichen Zahnfarbe perfekt anpassen.

In seltenen Fällen kann die entzündete Zahnwurzel nicht mit einer Wurzelkanalbehandlung therapiert werden. Dann ist eine Wurzelspitzenresektion notwendig. Matthias Stille ist als Fachzahnarzt für Oralchirurgie in Wiesbaden auch in diesem Fall Ihr qualifizierter Ansprechpartner, sodass Sie in unserer Praxis Zahnmedizin IM DICHTERVIERTEL immer in den besten Händen sind.